Die koordinierte Weltzeit (UTC) regelt die Zeiten in den verschiedenen Zeitzonen. Deutschland liegt in der mitteleuropäischen Zeit (UTC+1) und im Sommer in der mitteleuropäischen Sommerzeit (UTC+2). Diese Zeitverschiebung führt in WordPress zu falschen Zeitangaben, geplante Artikel erscheinen demnach eine Stunde später. Das muss nicht weiter schlimm sein, aber bei Artikeln mit Themen wie Gutscheinen oder Gewinnspielen kann diese Verschiebung für Probleme sorgen. Dazu möchte man natürlich auch, dass der Blog zu hundert Prozent genau läuft und somit auch die richtige Zeit angezeigt wird.
Die Lösung des Problems
Das Problem mit der Sommerzeit ist in WordPress schnell behoben. Im WordPress Backend geht man einfach auf Einstellungen und dort auf Allgemein um die Zeitzone einzustellen. Viele mit diesem Problem werden dort wahrscheinlich die Zeitzone UTC+1 eingestellt haben. Wir suchen nun einfach nach dem Eintrag “Berlin” unter Europe und wählen diesen aus.
Diese Änderung unten noch übernehmen und WordPress stellt nun automatisch die richtige Zeitzone im Sommer und Winter um.